Palmwijn
Meulenhoff 1997
Vin de Palme
Gallimard 2000
Palmwein oder die Liebe zu Afrika
Hanser 2000
Palmwijn
Meulenhoff 1997
Vin de Palme
Gallimard 2000
Palmwein oder die Liebe zu Afrika
Hanser 2000
Ein brennender Tänzer, ein schwarzer Gewürzhändler und eine skurrile Amerikanerin – Hauptfiguren in einem farbigen Drama vor der Küste Afrikas.
Mit seiner leidenschaftlichen und anschaulichen Erzählung ist van Dis ein Kunststück gelungen: ein engagierter kleiner Roman, der Privates und Politisches aufs spannendste verbindet. (Klappentext)
Geboren 1946 in Bergen verfasst der niederländische Schriftsteller Adriaan van Dis v.a. Reiseliteratur, wie den 1996 erschienenen Roman Palmwijn (dt. Palmwein oder Die Liebe zu Afrika, 2000) und psychologisch-realistische Romane. Sein Erstlingswerk, die Novelle Nathan Sid (dt. Nathan Sid, 1996), kam 1983 heraus.
Nach dem Niederlandistik- und Afrikaans-Studium in Amsterdam und Südafrika arbeitete er als literarischer Journalist für die Zeitung Handelsblad und engagierte sich in der Anti-Apartheid-Bewegung. Ein wiederkehrendes Thema in seinen Werken ist Afrika.
Adriaan van Dis war ebenfalls im Jahr 2010 für den Euregio-Schüler-Literaturpreis (ESLP) nominiert.