Marten de Vries

Marten de Vries (Den Haag, 1950) hat Geschichte an der Universität Utrecht und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Amsterdam studiert. Er hat einige Zeit als Sekundarschullehrer gearbeitet und war viele Jahre lang Abteilungsleiter im Innenministerium. Als Historiker interessiert er sich besonders für Deutschland; was ihn, in Kombination mit seiner Leidenschaft für Schreiben und Sprache, dazu bewegte seine Beamtenkarriere zu beenden und Literaturübersetzer aus dem Deutschen zu werden. Er hat es nicht eine Sekunde bereut. Ab 2008 machte er eine Ausbildung an der Übersetzerschule in Amsterdam und begann 2011 mit der Übersetzung der umfangreichen Goebbels-Biografie von Peter Longerich (gemeinsam mit Pieter Steutker). Es folgten rund Übersetzungen von rund zwanzig Titel aus dem Bereich (Kunst)geschichte, Philosophie, Anthropologie, Religion, sowie literarische Non-Fiction. Auch Titel aus dem Bereich Fiktion hat er übersetzt, so zum Beispiel Nackt unter Wölfen (Bruno Apitz), Rohstoff (Jörg Fauser) und Die Diplomatin (Lucy Fricke).

Mit seiner Übertragung von Die Diplomatin (Lucy Fricke) vom Deutschen ins Niederländische ist Marten de Vries im Rahmen des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2025 für einen Übersetzungspreis nominiert.

(Juli 2024)

2025 Marten de Vries, Foto: © privat
2025 Marten de Vries, Foto: © privat